| 
| - Taktzeit: 5,5 s - 9 Stationen
 - Linearantrieb erfolgt mittels Servomotor und Kette
 - Warenträger dienen zur Montage der Einzelteile
 - Zentrierung der Warenträger an jeder Station über Zentralantrieb
    Station 1 „Montage Klemmhülse groß“:
 
Bunkersystem zum bedarfsgerechten Zuführen in denSchwingförderer (Vorrat   4000 Teile)
 Zuführung „Klemmhülse groß“ über Schwingförderer Prüfung der Teile und Aussortierung N.I.O. – Teile Montage der Teile auf Warenträger Station 2 „Montage Formschlauch“:
 
Bunkersystem zum bedarfsgerechten Zuführen in den Schwingförderer(Vorrat   4000 Teile) Zuführung „Formschlauch“ über Schwingförderer Montage der Teile auf Warenträger Station 3 „Montage Tülle“:
 
Bunkersystem zum bedarfsgerechten Zuführen in den Schwingförderer(Vorrat 4000 Teile) Montage „Tülle“ Automatischer Wechsel bei unterschiedlichen Formschlauchlängen Station 4 „Montage Klemmhülse klein“:
 
Bunkersystem zum bedarfsgerechten Zuführen in den Schwingförderer(Vorrat  4000 Teile) Montage „Klemmhülse klein“ auf Formschlauch Station 5 Montage „Schutzhülse“ :
 
Bunkersystem zum bedarfsgerechten Zuführen in den Schwingförderer(Vorrat  4000 Teile) Zuführung „Schutzhülse“ über Schwingförderer Vermessung Durchmesser Schutzhülsen und Aussortierung N.I.O. – Teile Station 6 Montage „Formschlauch Schutzhülse“:
 
Montage „Formschlauch auf Schutzhülse“ Station 7 „verstemmung“
 
„verstemmung“ der Komponenten mittels Verstemmwerkzeug Station 8 „Prüfen verstemmung“
 
Prüfung erfolgt mittels Kraftsensor Station 9 „Übergabe und Prüfen verstemmung“
 
Übergabe der fertig montierten Teile Prüfen „verstemmung“ mittels Kraftsensor |  |  
 
  
 
  |  |